Osteopathie in der Gynäkologie

Der weibliche Körper erlebt im Laufe des Lebens eine Vielzahl von Veränderungen. Durch hormonelle und körperliche Umstellungen wird ihm ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit abverlangt. Durch Erkrankungen, (Geburts)Verletzungen und Narben kann es im Bereich des Beckens zu Funktionsstörungen kommen, die den reibungslosen Ablauf des Körpers stören. Die Osteopathie kann Sie dabei unterstützen, das Regulationsvermögen des Körpers zu verbessern, damit Sie Ihre Balance wiederfinden.

Zudem kann Osteopathie in der Kinderwunschzeit, in der Schwangerschaft, nach der Geburt und zur Rückbildung unterstützend angewendet werden, um die größtmögliche Sicherheit von Mutter und Kind zu erreichen und um die stetigen Veränderungen des weiblichen Körpers positiv zu beeinflussen.

 

  • während Pubertät und Menstruation
  • in der Kinderwunschzeit
  • vor, während und nach der Schwangerschaft
  • mit speziellen gynäkologischen Beschwerden (weiblichen Gesundheitsthemen)